Das zweite Repaircafé der UWG in Mering war geprägt von Sonne und guter Laune, erfolgreichen Reparaturen und leckerem Kuchen. 39 Reparaturen waren angemeldet, weitere 12 kamen durch spontane Besucher hinzu – davon konnten 16 erfolgreich und gleich vor Ort durchgeführt werden.

In drei Fällen konnte der Fehler lokalisiert, aber nicht repariert werden, z.B. weil Ersatzteile fehlten. Leider scheiterte die Reparatur oft schon daran, dass das Gerät gar nicht geöffnet werden konnte. So konnte das defekte Bauteil nicht gefunden oder der Fehler behoben werden. In manchen Fällen half auch die bereitliegende Liste von Firmen aus der Umgebung, die sich professionell um Reparaturen kümmern, denn oft lohnt auch eine kostenpflichtige Reparatur und zur Schonung von Ressourcen ist eine Reparatur ohnehin die beste Alternative!

Trotz COVID-19 konnte nach viel Vorbereitung das 2. Repaircafé der UWG im Evangelischen Gemeindezentrum in Mering stattfinden. Während am Außenstand durch Michael Krämer vor allem Fahrräder repariert wurden, kümmerten sich im Gemeindezentrum 8 weitere Experten um Elektrogeräte, Holz- und Stoffreparaturen.

  • Elektrik & Elektronik: Michael Lerchl, Bernhard Siegel, Markus König, Margarita Manterola, Maximiliano Curia
  • Holz- und Stoffreparaturen: Angela Bonhag, Christine Maier und Andreas Pschenitza

Das Repaircafé in Zahlen

  • 45 Reparaturaufträge
  • 16 Geräte erfolgreich repariert
  • 3 mal konnte der Fehler lokalisiert werden
  • 9 Reparateure, davon 6 aus den Reihen der UWG
  • 6 UWGler bzw. deren Angehörige waren aktiv beim Aufbau, an der Registrierung und am Kuchenbuffet
  • 8 Kuchenbäcker*innen versorgten die Aktiven und Besucher

Wir sagen Danke!

Besonderen Dank an unseren Organisator Bernhard Siegel, der zusammen mit Thomas Rundt ein Hygienekonzept auf die Beine stellte, ohne das die Durchführung der Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre. Auch die Planung der Veranstaltung, die Organisation der Aktiven und die Zuordnung der Reparaturobjekte zu den aktiven Helfern wurde bereits im Voraus nach Anmeldung auf der Webseite organisiert, damit sowohl Besucher als auch Aktive gut geschützt ihrer Tätigkeit nachgehen konnten.

Ein großes Dankeschön gebührt auch Angela Bonhag, Daniela Hermle-Pertolli, Barbara und Joachim Niklasch und alle anderen Mitwirkenden vor Ort für Kuchen, Organisation, Auf- und Abbau.

Wir freuen uns jetzt schon auf das Frühjahr 2021 mit dem 3. Repaircafé dann hoffentlich wieder als richtiges Cafe mit Kaffee und Kuchen zum Verweilen und auf einen Ratsch!


0 Comments

Schreibe einen Kommentar

Avatar placeholder

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert