Festreden – Tradition oder Wahlkampf?

Meinung von Jörn Heller zum Artikel „Keine Abgeordneten zweiter Klasse“ von Eva Weizenegger aus der FA vom 30.11.2022 Da wird gerne vom Wahlkampfmodus geredet, fleißig in der Zeitung kommentiert und Leserbriefe geschrieben. Aber es ist nun mal ein Fakt: Seit langem schon fühlt sich die CSU als alleiniger Vertreter des Weiterlesen

By Jörn Heller, ago

Fakten zur Meringerzeller Straße

Von Matthias Ritter, Ralf Hermle und Jörn HellerFür ein kurioses Presseecho und einige Diskussion sorgt derzeit die Entscheidung des Marktgemeinderates Mering vom 23.07.2020 zur Rückerstattung vorausbezahlter Beiträge zum Straßenausbau der Meringerzeller Straße. In der Diskussion werden jedoch Fakten und Versprechen vermischt und durch verschiedene Beteiligte versucht, in der Öffentlichkeit im Weiterlesen

Die Lui – Alternativlos?

Ein Beitrag von Ralf Hermle und Jörn HellerAm 28.5. verabschiedete der Hauptausschusses des Meringer Marktgemeinderates einen mehrteiligen Beschluss in dem der bestehende Kinderspielplatz Luitpoldshöhe (genannt “Lui”) als Standort für eine Interimslösung für einen neuen Kindergarten mit Krippe bestimmt wurde. Diese Entscheidung stieß in der Bevölkerung auf großes Unverständnis. Auch in Weiterlesen

Informationen zu den Kindergartengebühren

Ein Beitrag von Jörn Heller.Zu den Entscheidungen des Marktgemeinderates Mering in Bezug auf die Gebühren der Kinderbetreuung haben wir die UWG-Marktgemeinderätin Jessica Bader befragt. Frage: Die Kindergartengebühren werden um 50% angehoben. Will sich die Gemeinde an den Kindergarten-Eltern bereichern? JB: Nein. Die laufenden Kosten für den Kindergartenbetrieb sind hoch. Die Weiterlesen

By Jörn Heller, ago