Am 12. Juni beginnt der Wettlauf um die Kilometer. 3 Wochen lang kann für den Landkreis und für Mering geradelt werden, was das Zeug hält. Auch ein Team der UWG ist mit dabei und freut sich über zahlreiche “Mitradler”. Dabei gibt es ausser dem Ruhm der eigenen Leistung auch ein weiteres Ziel: Die Größe der UWG-Bienenweide wächst mit jedem km!
Die Unabhängige Wählergemeinschaft Mering e.V. beteiligt sich an der Aktion “Stadtradeln” – einem Wettbewerb um den Titel “Fahrradaktivste Kommune”. Initiiert wird die Kampagne, die vom 12. Juni bis zum 2. Juli 2021 läuft, vom Klima-Bündnis, einem Netzwerk europäischer Kommunen. Mit dem Ziel für ein gutes Klima zu radeln, werden KommunalpolitikerInnen aufgefordert, als gutes Beispiel voranzugehen und 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen.
Teilnehmen kann aber jeder, der im Markt Mering im wohnt, arbeitet oder einem Verein angehört. Wer im Team der UWG mitradeln möchte, kann sich einfach registrieren.
Hier zeigen wir dir aktuellen Ergebnisse unseres Teams. Wenn Sie mitradeln möchten und auch auf unser km-Konto “einzahlen” – melden Sie sich einfach an! Wir freuen uns!
Doppelter Nutzen für die Umwelt: die UWG-Bienenweide
Zusätzlich möchte die UWG diese Aktion nutzen, um wieder möglichst viele Quadratkilometer Fläche für die Aussaat einer Bienenweide zu sammeln.
Hat die UWG im letzten Jahr ihr Wahlversprechen eingelöst und 16.600 Quadratmeter Blühwiese gesät zum Dank für die Unterstützung bei der Kommunalwahl 2020, so möchten die Mitglieder heuer für jeden gefahrenen Kilometer, mit dem sie sich am “Stadtradeln” beteiligen, einen Quadratmeter Bienenweide aussäen.
Die beiden UWG- Marktgemeinderäte Peter Ludwig und Paul Kuhnert stellen dafür gerne wieder ihre Äcker am Lechfeld und am Zwanzger zur Verfügung. Aufgrund der schlechten Witterung im Frühjahr musste die Aussaat verschoben werden und so ergibt sich die Gelegenheit, sie mit der Aktion des “Stadtradelns” zu verknüpfen.
Also, liebe UWGler und Freunde: Schwingt Euch auf`s Rad und sammelt Kilometer!
0 Comments