Freibad Mering

Es gibt ein großes Schwimmerbecken mit 3-Meter-Turm, 1-Meter-Turm und 4 Starterblöcken. Außerdem gibt es noch ein kleineres Nichtschwimmerbecken und ein kleines Planschbecken mit Sonnensegel und Spritzeente. Zusätzlich gibt es noch einen Kiosk mit Sitzgelegenheiten, ein Beachvolleyballfeld, eine Tischtennisplatte, einen Spielplatz, eine riesengroße Liegewiese und natürlich noch die netten Bademeister 🙂 Weiterlesen

Meine Nachbarschaft

Als wir vor 8 Jahren nach Mering kamen wurden wir sofort herzlich empfangen. Und das hat sich bis heute nicht verändert. Nachbarn unterstützen sich und feiern miteinander, nur unsere Platane mit eigenem Café an der Ecke zur Hölderlinstrasse wird wohl aus Platzgründen ein Traum bleiben müssen. Für uns ein Hauptgewinn Weiterlesen

Glasfaserausbau – Schafft Mering die 35% für den Ausbau des schnellen Internets?

Die Kampagne der Bayernwerke / LEW TelNet GmbH zum Ausbau des Glasfasernetzwerks in Mering läuft noch bis zum 15.6.2021. Zum heutigen Stand (20. Mai 2021) sind ca. 25% der Haushalte bereits auf den Zug aufgesprungen und haben sich für einen zukunftssicheren Ausbau der Internetanbindung ihres Haushaltes entschieden. Immer wieder erreichen Weiterlesen

Die UWG beteiligt sich am Spendenlauf für Kinder- und Jugendarbeit in Mering

Die Abteilung Handball des SV-Mering veranstaltete über die Osterferien einen Spendenlauf. Jede/-r der/die sich im Vorfeld für diese Zeit einen oder mehrere Sponsoren gesucht hatte, konnte sich beteiligen. Der Erlös kommt der Bürgerstiftung Mering und dort speziell der Kinder- und Jugendarbeit zugute. Diese Gelegenheit ließ sich der Verein der Unabhängigen Weiterlesen

Wir stellen uns neu auf!

Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter dem noch jungen politischen Verein der Unabhängigen Wählergemeinschaft Mering (UWG). Neben der Gemeinderatsarbeit, die die UWG als zweitstärkste Fraktion nach der Wahl prägt, wird auch im Verein zu vielen politischen Themen recherchiert und gearbeitet. Dabei haben sich gute Arbeitsstrukturen entwickelt, die nun klarer gefasst/definiert wurden. Weiterlesen

“Sterne der Hoffnung” für Senioren

Aus der Redaktion Im Rahmen einer Weihnachtsaktion stellten sich die beiden neuen Seniorenbeauftragten der Gemeinde Mering, Christine Maier (UWG) und Guido Schlosser (parteilos), den Seniorinnen und Senioren in Mering vor. Alle Senioren über 65 Jahren erhielten von der Gemeinde eine Weihnachtskarte mit den Kontakdaten der Seniorenbeauftragten. So können die Anregungen, Weiterlesen

Zu Weihnachten und zum Jahreswechsel

Wir sagen DANKE für Ihre Unterschriften, Ihre Stimmen, Ihre Ideen, Ihr Feedback & Ihre Unterstützung. Wir BLEIBEN DRAN an Ihren Anliegen, an kritischem Hinterfragen, an Hintergrund-Recherchen, an unserer Arbeit für Mering. Mit Mut und Elan. Wir FREUEN UNS auf neue Aktionen in und für Mering, interessante Gespräche und neue Mitstreiter. Weiterlesen