Retro-Look, schick, skurril? Alles ist erlaubt! Wer sich an den eigenen Klamotten sattgesehen hat wirft sie nicht achtlos weg! Tauschen ist das neue Kaufen!
Zusammen mit dem Repair-Café findet in Mering die Kleidertauschbörse in der Mehrzweckhalle statt.

Das Prinzip ist einfach: Wer eine Tüte seiner gut erhaltenen Kleidung mitbringt kann sich einfach etwas neues aussuchen! Tauschen was das Herz begehrt – die eigenen Lieblingsstücke könnten bald eine:n andere:n zieren!
Übrig gebliebene Bekleidung wird an soziale Hilfsorganisationen oder das Sozialkaufhaus abgegeben.
Die Regeln
- Es wird nur Damen- und Herrenmode (Kleider, Schuhe, Accessoires) getauscht, keine Kindersachen!
- Jede:r darf maximal 1 Tüte voll abgeben bzw. mitnehmen.
- Die Sachen müssen sauber und intakt sein.
- Die Helfenden nehmen die Ware an und sortieren die Sachen den verschiedenen Kategorien zu (Jacken, Hosen, Kleider,…).
- Es ist auch erlaubt, nur abzugeben oder nur mitzunehmen – letzteres aber gegen eine Spende.
- Es gibt Kaffee und Kuchen, sowie unsere selbstgenähten Taschen (aus den Wahlbannern) gegen eine Spende.
- Es gelten die 3G-Corona-Regeln und Maskenpflicht (ausser am Platz).
Zwei Hinweise noch für unsere Besucher:innen:
- Bitte keine Kinderkleidung – dafür haben wir Flohmärkte.
- Bitte keine abgetragenen Kleidungsstücke, dafür gibt es die Sammlung der Kolping-Familie.
3 Comments
Kafurke Manfred · 29. August 2023 at 07:56
Gute Sache. Wir kommen regelmäßig!
Wann findet die nächste Kleiderbörse statt?
Jörn Heller · 6. September 2023 at 10:22
Hallo Herr Kafurke,
die nächste Kleidertauschbörse findet im Rahmen des 8. Repair-Cafés am 15.10.2023 in der Mehrzweckhalle in Mering statt.
Wir freuen uns auf Sie!
11. Repair-Café am 23. März 2025 - Unabhängige Wählergemeinschaft Mering · 19. Januar 2025 at 16:18
[…] Ausführliche Informationen dazu haben wir auf einer eigenen Seite zusammengefasst. […]